Die Redaktion

Die Redaktion – Das Herz der UnAufgefordert.
Etwa 20 Redakteurinnen und Redakteure aus allen Fachbereichen der Humboldt-Universität engagieren sich täglich ehrenamtlich in der Redaktion der UnAufgefordert. Deshalb sollten Sie die Arbeit der Redaktion unterstützen:
–   Die UnAufgefordert ist der erste Schritt in eine journalistische Zukunft. Ehemalige UnAufler arbeiten heute u.a. bei WELT, WAMS, Tagesspiegel, taz, NZZ, SPlEGEL Online, ZEIT, NDR und ZDF.
–   Bei der Unaufgefordert ist jeder Redakteur in den gesamten Produktionsprozess eingebunden: Von der ersten Idee über die Recherche, den Text bis hin zu Schlussredaktion und Vertrieb. Die Redaktion macht alles selbst. Das ist rundum-learning-by-doing .
–   Die UnAufgefordert bildet aus: in jährlichen Workshops geben Journalisten Ihr Wissen an den Nachwuchs weiter. 2009 waren Redakteure der UnAuf bei einem internationalen Workshop zu studentischem Journalismus in Budapest. Der Freundeskreis veranstaltet gemeinsam mit der Redaktion prominent besetzte Medienkongresse, die sich mit medienpolitischen Fragen unserer Zeit auseinandersetzten.
–   Die Redaktion pflegt einen professionellen Web-Auftritt (www.unauf.de) mit einem eigenen öffentlich zugänglichen Online-Archiv, das kostenlos einen wertvollen Blick in die jüngere Geschichte der Humboldt-Universität bietet: von der ersten Ausgabe an.
–   Die Redaktion ist international im Dialog mit anderen Studierenden und deren Zeitungen: in Ungarn, Frankreich, der Türkei, Israel, Polen und Tschechien. Der Freundeskreis engagiert sich dafür, die junge europäische Generation zusammenzubringen.
–   Zweimal wurde die Zeitung von einer Jury aus namhaften Journalisten zur besten deutschsprachigen Studierendenzeitung gewählt.
– Das alles seit mehr als 25 Jahren. Trotz der enormen Verdichtung von Lernstoff und Prüfungszeiten durch die Bologna-Reformen.
Umso größer ist der persönliche Einsatz, den die UnAufler an den Tag legen. 
Umso wichtiger ist Ihre Unterstützung mit dem Freundeskreis der UnAufgefordert e.V.
Hier können Sie die UnAuf unterstützen! …
 
Die Redaktion der UnAuf feiert die 200. Ausgabe.